Bei dem derzeit klaren Winterwetter sind die kreuzenden Flugzeuge besonders gut am Himmel zu sehen. Und die Flugtauglichkeit des ein- oder anderen Piloten scheint manchmal beeintraechtigt zu sein. Wird an Bord etwa Gluehwein mit Schuss gereicht? :-)
Erwin, der Schneemann, hat gut lachen: Schnee in Guetersloh. Das Bild entstand heute bei uns im Garten. Jetzt wird so mancher sinngemaess sagen: "Die Saupreissen, freuen sich ueber jede Selbstverstaendlichkeit" (wie bereits geschehen :)) , aber das ist nach all den nahezu schneelosen Jahren schon mal wieder etwas besonderes und sicherlich ein weiteres Fest fuer Fotofreunde.
Vor dreissig Jahren hatten wir hier den Jahrhundertwinter schlechthin, mit huefthohen Schneemassen auf ebener Strasse. So weit ist es bisher noch nicht wieder gekommen, aber immerhin wurde im Mohns Park schon wieder Schlitten gefahren (was frueher in der Zeit zwischen Dezember und Februar selbstverstaendlich war, weil immer Schnee lag).
Also, ab auf die Eiswiesen, den zugefrorenen Stadtparkteich oder raus auf`s Land! Aber schoen vorsichtig fahren, denn Winterreifen nutzen bei richtigem Glatteis auch nicht viel…
Am 29.12.2008 ist am Rande des dritten GT smAll Stars-Konzerts die folgende Aufnahme entstanden, die an dieser Stelle aus diversen Gruenden leider nur "gestreamt" werden kann. Es gibt also leider keinen Download-Link und demzufolge auch kein Erscheinen dieses Interviews mit Klaus Lage im "richtigen" Podcast. Trotzdem ist es eine kleine NormCast-Spezialausgabe mit ca. 12 Minuten Spielzeit bei 10MB Ladevolumen, in der Klaus Lage backstage Rede und Antwort steht. Viel Spass damit!
Links:
Klaus Lage in Guetersloh
Klaus Lage`s Homepage
Wikipedia ueber Klaus Lage
Video: Konzertbericht vom 29.12.2008 bei Guetersloh TV
Video: Interview mit Klaus Lage bei Guetersloh TV
"Beste Lage"-Doppel-CD / "Nah Und Wichtig" – Das neue Album

Ein frohes, neues Jahr allen Besuchern dieser Seite! Moege es den gegenwaertigen Prognosen widersprechen und nicht so truebe werden…
Alle Jahre wieder, aber nicht immer wieder gleich… Die GT smAll Stars luden wieder zur alljaehrlichen Konzertreihe in die "Weberei". Am 27.12., dem ersten Abend, wurden sie durch "Steve Haggerty & The Wanted" verstaerkt und an den beiden darauffolgenden Abenden gab sich aufgrund des erfolgreichen Bemuehens von Achim Meier niemand geringeres als Klaus Lage in Guetersloh die Ehre.
Das erste Set am 29.12. bot aber natuerlich erst einmal "smAll Stars pur", wie z.B. in 2007 und 2006 auch. Die obligatorische Stammbesetzung und auch altbekannte Gastmusiker gaben sich auf der Buehne die imaginaere Klinke in die Hand. Anders als sonst spielte Phil Shackleton seinen Solopart diesmal am Ende des ersten Teils und das natuerlich nicht, ohne Roger Clarke-Johnson und Jerry Hovell nach und nach dazu zu holen. Er liess es sich auch nicht nehmen, anlaesslich des neunzehnten Hochzeitstags von Steve Haggerty ein Extra-Staendchen zu spielen…
Klaus Lage betrat gegen 22:30 Uhr das Geschehen und gab insgesamt acht Songs zum Besten. "Monopoli" bildete den Auftakt und es folgten natuerlich u.a. die Hits wie "1001 Nacht" und "Faust auf Faust" sowie zwei Balladen und eine deutschsprachige Coverversion des Joan-Osborne-Hits "One Of Us". Spaeter sang er auch mit Gerry Spooner im Duett und reihte sich bei den letztendlichen Schlussnummern der "smAll Stars" stimmlich und stimmig mit ein. Generell passte er sehr gut in das Ensemble und man merkte ihm den Spass an der Sache wirklich an.
Ein weiterer, tatsaechlich vom Schreiber dieser Zeilen als "grandios" empfundener, musikalischer Hoehepunkt war der Deep-Purple-Klassiker "Child In Time". Die Kerntruppe der "smAll Stars" intonierte das Werk so dermassen gekonnt, dass man nur staunen konnte. Mickey Meinert schrie (im positiven Sinne!), was das Zeug hielt, waehrend Achim Meier den Begriff "TastenGott" an seinen Instrumenten neu definierte. Mickey robbte spaeter mit seiner E-Gitarre auf den Knien und zeigte eine Virtuositaet, die sich gewaschen hatte. Die zehn Minuten Spielzeit des Originals haben die "smAll Stars" locker erreicht. Chapeau!!!
Zum Schluss gab es natuerlich das obligatorische "No woman no cry" mit allen Musikern, Gastmusikern und Klaus Lage. Der ist wiederum ein sehr netter und zugaenglicher Typ, mit dem wir auch nach dem Konzert noch viel Spass gehabt haben. Ein kleines Interview wurde ebenfalls aufgenommen, welches aus diversen Gruenden aber wohl leider nicht im Podcast gespielt werden kann. Somit wird es wahrscheinlich wohl recht bald wieder eine NormCast-Radiosendung auf den UKW-Frequenzen von Radio Guetersloh und/oder einen Webstream geben (was dann ggf. hier auch angekuendigt werden wird…).
Fazit: Toller Abend, Spitzenstimmung, nette Gaeste… …wie immer: Top!
Bis zum naechsten Jahr!
